Die Katastrophe hat einen Namen – BREXIT

Wir haben es schon die ganze Zeit gewusst, die Katastrophe in der EU wird kommen. Und wenn sie kommt, dann kommt sie mit ihrer ganzen Wucht. Jetzt hat sie zugeschlagen! Und sie hat einen Namen: BREXIT. Aber – ist das wirklich eine Katastrophe oder doch eher eine Chance? Die Briten sind raus aus der EU….

Bewerten:

60 Jahre und (k)ein bisschen weise

Da ist es nun, das Alter ab dem Du „alt“ bist. Das Alter in dem die Zipperlein und Wehwehchen zunehmen. Das Alter in dem Gelenke und Knochen deutlich hörbar ansagen wie „knackig“ Du bist. Das Alter in dem Du über Rente nachdenkst, sofern das, was Dir zusteht, überhaupt Rente genannt werden kann. Das Alter in dem Dir Gevatter Tod…

Bewerten:

Wenn Peter Pan stirbt . . .

Ein Kommentar zum Tod von Robin Williams von Hans-Peter Weyer … dann stirbt auch ein Mensch. Peter Pan ist weltweit die Symbolfigur dafür, dass alles möglich ist, wenn man die Fantasie nicht verliert. Der Tod des Schauspielers Robin Williams macht aber auch deutlich, dass nahezu nichts mehr möglich ist, wenn man seinen „Peter Pan“ in…

Bewerten:

Warum Hartz4-Empfänger einen Beistand brauchen

Eine Betrachtung psychologischer Hintergründe und Wirkungen beim Einsatz einer dritten Person bei Amtsbesuchen nach §13 Abs. 4 SGB X von Familiencoach Hans-Peter Weyer, Duisburg Seit  einigen Monaten gibt es eine Initiative mit dem Namen „Wir gehen mit –  Die Mitläufer e.V.“. Die Initiatoren und Mitstreiter haben sich zum Ziel  gesetzt, dass niemand mehr ohne einen…

Bewerten:

Selbstmord – Kapitulation der Hoffnung

Vor einigen Tagen rief mich ein guter Bekannter an, um sich bei mir auszusprechen und damit eine belastende Situation besser zu verarbeiten. Er ist Zugführer im ICE-Verkehr der Deutschen Bahn. Nur etwa eine Stunde vor unserem Gespräch hatte ein Pärchen gemeinsam Selbstmord begangen. Zwischen Büschen hatten sie neben den Gleisen auf den Fernzug gewartet und…

Bewerten:

Aggressions-Coaching – Wege aus der Gewalt

Die Zahl der Menschen, die ihre Wut nicht im Zaum halten können und zu gewalttätigen Aktionen greifen nimmt zu. Noch nie wurden und werden so viele Jugendliche, Heranwachsende aber auch Erwachsene, oft auch durch Gerichtsurteile,  dazu angehalten Anti-Aggressions-Kurse zu besuchen. Viele dieser Kurse sind mit recht hohen Kosten verbunden, doch für die Betroffenen bringen sie…

Bewerten:

Knopf im Ohr II – Vereinsamung

Manche Leute muss man grundsätzlich zwei Mal ansprechen. Einmal damit sie merken, dass sie angesprochen werden und den Knopf aus dem Ohr nehmen und das zweite Mal dann um tatsächlich die Unterhaltung zu beginnen. Auf die Dauer und je öfter das passiert, desto weniger Lust habe ich, Leute mit Knopf im Ohr überhaupt anzusprechen. Und…

Bewerten:

Knopf im Ohr I – Abschottung

Machmal finde ich es erschreckend wie viele Menschen inzwischen einen bzw. zwei Knöpfe im Ohr haben. Wenn ich durch einen Zug oder einen Bus gehe, ist kaum nochbein Mensch ansprechbar. Alle leben in einem unzugänglichen Raum der Einsamkeit – mitten in der Masse. Ich verstehe die Absicht mal abzuschalten, sich von der Umwelt zu isolieren…

Bewerten: